Technologie

Das Verfahren

Bericht zum Materialauftrag an einem eingelaufenen Lagersitz in einer Windenergieanlage

Projektbeschreibung:

Im Rahmen der Instandhaltung einer Windenergieanlage wurde ein eingelaufener Lagersitz auf der Rotorwelle erfolgreich instandgesetzt. Unsere erfahrenen Servicetechniker reisten mit vollständig ausgestatteten Servicefahrzeugen an und führten die Arbeiten direkt vor Ort in der Gondel durch – effizient, fachgerecht und unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards.

Ablauf der Instandsetzung:

  1. Zugang und Vorbereitung:
    Nach dem Aufstieg in die Windradkanzel wurde der defekte Lagersitz an der Rotorwelle zunächst sorgfältig gereinigt und geprüft.
  2. Vermessung:
    Eine präzise Vermessung des eingelaufenen Lagersitzes erfolgte mithilfe hochgenauer Messtechnik, um den tatsächlichen Verschleißzustand zu erfassen.
  3. Vorfräsen:
    Abhängig vom ermittelten Schadensbild wurde der Lagersitz kontrolliert vorgefräst, um eingelaufene und beschädigte Materialbereiche zu entfernen und eine optimale Grundlage für den Materialauftrag zu schaffen.
  4. Materialauftrag (Aufpanzerung):
    Anschließend erfolgte die thermische Auftragsschweißung mithilfe unseres bewährten Spezialverfahrens. Dieses gewährleistet einen gleichmäßigen, festen Materialauftrag und sorgt für maximale Haltbarkeit.
  5. Nachbearbeitung:
    Der aufgetragene Werkstoff wurde nach Herstellervorgabe auf Maß geschliffen, um die Passgenauigkeit des neuen Lagers zu gewährleisten und die Funktionalität der Welle vollständig wiederherzustellen.

Besonderheiten:

  • Unsere Verfahren sind nicht nur auf gängige Generatorentypen anwendbar – seit Herbst 2024 bieten wir auch die Instandsetzung von Permanent Magnet Generatoren (PMG) an.
  • Durch den mobilen Einsatz vor Ort sparen unsere Kunden Zeit und Kosten, die beim Aus- und Rückbau kompletter Baugruppen entstehen würden.

Ergebnis:

Der Lagersitz wurde normgerecht instandgesetzt. Die Rotorwelle erfüllt wieder alle technischen Anforderungen und ist für den weiteren Betrieb freigegeben.

Referenzen Generatorhersteller in Windenergieanlagen:
ABB, Elin, Leroy Somer, Loher, Siemens, Weier, VEM, Vestas (PMG)

Defekter Lagersitz
Aufgeschweißter Lagersitz
Fertiger Lagersitz

Wind Craft – überall

Wind Craft setzt einen Meilenstein in der Windenergiebranche:

Unser neues, patentiertes Reparaturverfahren ermöglicht eine Instandsetzung des Generatorlagersitzes direkt in der Windradkanzel, wodurch sich Reparaturkosten und Ausfallzeiten gegenüber herkömmlichen Methoden minimieren.

Speziell für Sie

Unsere Reparaturmethode lässt sich individuell auf Sie zuschneiden.

Befindet sich der Generator bereits nicht mehr im Windrad – oder bevorzugen Sie einen anderen Ort für die Reparatur? Oder handelt es sich sogar um eine defekte Welle aus einer ganz anderen Branche?

Selbst stark beschädigte Generatorlagersitze, Rotorwellen und andere Wellen können wir in kürzester Zeit wieder aufbereiten.